Tatort Datteln. Eine kleine unscheinbare Kneipe am Beethovenplatz.
Aber wenn man eintritt, fühlt man sich direkt in die Music City USA, nach Nashville, versetzt.
Nicht nur das komplette Ambiente zeugt von einer großen Liebe zum Heimatland der Country Musik, auch die Besucher vermitteln den Eindruck, dass Datteln das heimliche Zentrum des Wilden Westens im nördlichen Ruhrpott ist. Wo man hinschaut, Cowboy-Hüte, Boots und auch ein Revolverschwinger lungerte lässig auf einem der Barhocker rum. Sah aber nicht wirklich gefährlich aus, der gute Mann.
Aber kommen wir zu den „rising stars“ der Country Music. Bis vor kurzem tingelten die drei attraktiven Ladys noch mit Solo-Programmen durch Deutschland, aber nachdem der Wunsch laut wurde, sie zusammen auf der Bühne zu hören und zu sehen, taten sie sich zusammen und wurden zu den Nashville Queens. Als da wären:
Virginia Stone. Stimmgewaltig unterstützt sie das Trio auf der linken Seite.
Honeygirl Ela legt quirlig als Center-Woman eine tolle Performance für das Publikum hin.
Und auf der rechten Seite moderiert die Rampensau Jamie Sheen mit Witz und Charme die Stücke an.
Und hier hören wir die ganze Bandbreite der Country Music. Loretta Lynn ist vertreten, aber auch „Jungstars“ wie Laney Wilson lassen sich auf der Playlist wiederfinden.
Das Publikum honorierte die professionelle Performance mit Beifall, aber auch durch eigene Tanzeinlagen. Hier geht man mit der Musik mit.
Nach dem ersten Set wurde dem Publikum die Chance gegeben, wieder zu Atem zu kommen, bis es im zweiten Set mit unverminderter Energie weiterging. Diese drei Powerfrauen verstehen es, das Publikum zu begeistern.
Das dritte Set – nach einer weiteren Pause – endete dann weit nach 22 Uhr. Und die Dattelner Country Fans waren rundum begeistert. Weiter so Mädels, ihr habt es drauf.